Grillrezepte
Saftiges Grillfleisch durch leckere Marinaden
Saftiges Grillfleisch durch leckere Marinaden
Marinaden dienten ursprünglich dazu, Lebensmittel länger haltbar haltbar zu machen, zum Beispiel für lange Fahrten zur See, und bestanden dementsprechend meist nur aus einer Salzlake. Heute besteht ihre Aufgabe darin, mitsamt den Gewürzen tief in das eingelegte Fleisch einzudringen und es zart und aromatisch zu machen. Marinaden eignen sich sehr gut für Grillfleisch, weil die Gewürze auf diese Weise nicht nur an der Oberfläche sind, wo sie auf dem Grill leicht verbrennen können.
Grillen und Barbecue – Wo ist da der Unterschied?
Grillen und Barbecue – Wo ist da der Unterschied?
Mit dem Sommer bricht auch erneut die Grillzeit an. Oder ist es eher die Barbecue-Saison? Egal, ist doch eh alles dasselbe, oder? Ist es nicht! Tatsächlich handelt es sich beim Barbecue nicht einfach nur um die englische Bezeichnung für den deutschen Volkssport Grillen, auch wenn der Begriff heutzutage häufig als neudeutsches Synonym herhalten muss. Stattdessen werden mit Barbecue und Grillen zwei sehr unterschiedliche Zubereitungsarten beschrieben, deren einzige Gemeinsamkeit darin besteht, dass das Fleisch seinen Zustand von roh zu durchgegart ändert.
Fisch vom Grill – Leckeres aus den Weltmeeren
F(r)isch vom Grill – Leckeres aus den Weltmeeren
Schweinesteaks und Rostbratwürste mögen den Grill dominieren, sie sind aber beileibe nicht das Einzige, was sich über dem offenen Feuer zubereiten lässt. Gegrillter Fisch liegt derzeit im Trend, ist lecker und unterstützt nebenbei auch noch die schlanke Linie.
Welcher Fisch eignet sich zum Grillen?
Im Prinzip kann jeder Fisch über der heißen Glut zubereitet werden. Die Zubereitungsart richtet sich jedoch stark nach der Art des verwendeten Fisches. Am besten eignen sich festere, eher fettige Fischsorten. Diese neigen weniger zum Zerfallen und trocknen aufgrund des höheren Fettgehaltes auch nicht so schnell aus. Dazu gehören unter anderem Thunfisch, Aal, Schwertfisch, Lachs, Heilbutt und Makrele.
Sehr leckere Ergebnisse erhält man auch mit Meeresfrüchten, wie zum Beispiel Riesengarnelen.
Marinaden für gegrillten Fisch
Marinaden für gegrillten Fisch
Fisch ist auf dem Grill eine gesunde und leichte Alternative zu Würsten und Steaks. Besonders lecker wird er, wenn man ihn vor dem Grillen für ein paar Stunden in einer Marinade ziehen lässt. Auf diese Weise können die würzenden Stoffe tief in das Fischfleisch einziehen und es bleibt zudem zart und saftig. Manche Marinaden können den Fisch sogar ganz ohne Hitzeeinwirkung „garen“.
Das Herstellen eigener Marinaden ist gar nicht schwer. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, einige Anregungen können Sie jedoch aus den folgenden Rezepten ziehen.
Beim Marinieren sollten Sie darauf achten, keine Gefäße aus Edelstahl oder ähnlichem zu verwenden. Das Metall reagiert mit der Säure und verdirbt den Geschmack. Besser geeignet sind Behälter aus Keramik.